
Einfach - für jeden.
Immer und überall.



- Schnelle Befeuchtung auch für unterwegs
Kontaktlose Anwendung, auch mit Kontaktlinsen und Make-up - Natürliche Linderung und Schutz
Gegen brennende, juckende und trockene Augen - Hohe Verträglichkeit
Ohne Zusatz von Duftstoffen - Auch als XL-Vorteilspackung erhältlich (20ml)

- Schnelle Befeuchtung auch für unterwegs
Kontaktlose Anwendung, auch mit Kontaktlinsen und Make-up - Natürliche Linderung und Schutz
Gegen brennende, juckende und trockene Augen - Hohe Verträglichkeit
Ohne Zusatz von Duftstoffen - Auch als XL-Vorteilspackung erhältlich (20ml)
TEARS AGAIN® Augenspray - Wirkung und Anwendung
Das Augenspray wird einfach auf das geschlossene Augenlid gesprüht. Beim Blinzeln werden die Bestandteile auf dem Tränenfilm verteilt. Die Anwendung wird bei Befindlichkeitsstörungen der Augen wie Trockenheit, Spannungsgefühl der Augenlider, Fremdkörpergefühl, Brennen und Jucken der Augen empfohlen.
Es wirkt effektiv durch natürliche Lipide, welche die defekte Lipidschicht des Tränenfilms stabilisieren.
Die Beschwerden können schnell und langanhaltend (bis zu mehreren Stunden) beseitigt werden. Durch die bequeme Anwendung auf das geschlossene Auge können unsere Augensprays jederzeit angewendet werden, auch bei Augen Make-up und mit Kontaktlinsen.
Dabei ist TEARS AGAIN® Augenspray sehr gut verträglich und kann den Tragekomfort von Kontaktlinsen verbessern. TEARS AGAIN® Augenspray Sensitive enthält zusätzlich Dexpanthenol zur Pflege der empfindlichen Augenpartie.
TEARS AGAIN® Augensprays sind auch als XL-Vorteilspackung erhältlich!

- Doppelt so viel Inhalt (20 ml)
- Ideal für regelmäßige Anwender
- Nachhaltige Schachtel ohne Folie

TEARS AGAIN® Augenspray
stabilisiert die schützende Lipidschicht des Tränenfilms, reguliert und verbessert die Befeuchtung der Augenoberfläche und der Augenlider. Anzuwenden bei umweltbedingten Befindlichkeitsstörungen wie trockenen Augen, Spannungsgefühl der Augenlider, Fremdkörpergefühl, Brennen und Jucken der Augen. Ohne konservierend wirkende Inhaltsstoffe.
Medizinprodukt - erhältlich in den Packungsgrößen:
10 ml Augenspray - PZN 03043582
20 ml Augenspray XL - PZN 05105577
VORTEILE DES AUGENSPRAYS AUF EINEN BLICK
-
Einfache und schnelle Befeuchtung
Augen schließen, sprühen, fertig!
-
Mit Kontaktlinsen verwendbar
Tragekomfort erhöhen, Drop-Out vermeiden
-
Kontaktlose Darreichung
hygienische Lösung, perfekt für unterwegs
-
Linderung bis zu vier Stunden
gegen trockene Augen, Brennen und Fremdkörpergefühl
-
Ohne Zusatz von Duftstoffen
natürlicher Geruch der enthaltenen Lipide
-
3-4 mal täglich anzuwenden
bei starken Störungen bedenkenlos öfter
-
Auch mit Make-up verwendbar
mit ca. 20 cm Abstand sprühen
-
ÖKO-TEST TEARS AGAIN - Gesamturteil „sehr gut“ 1
-
Stiftung Warentest / test.de Medikamente im Test | TEARS AGAIN
"Studien belegen, dass das Mittel die Beschwerden lindern kann." 4
-
Von Fachärzten empfohlen 2,3
-
6 Monate haltbar
nach erstem Gebrauch
1 ÖKO-TEST Magazin 08/2005
2 Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde 2004; 221(10):825-836
3 International Archives of Allergy and Immunology 2019;179(2):123-131
4 Stiftung Warentest, test.de medikamente im Test / Stand 15.05.2011


TEARS AGAIN®
Augenspray Sensitive
Alle Vorteile des TEARS AGAIN® Augenspray zusätzlich mit pflegender Wirkung.
TEARS AGAIN® Sensitive enthält Dexpanthenol und pflegt ergänzend die Augenpartie als vorbeugender Schutz der Haut.
Medizinprodukt - erhältlich in der Packungsgröße:
10 ml Augenspray - PZN 09727778
20 ml Augenspray XL - PZN 17585938
-
Zusätzlich pflegende Wirkung
Die Liposomen und das Dexpanthenol in TEARS AGAIN® Sensitive pflegen und befeuchten ergänzend die Augenpartie als vorbeugender Schutz der Haut.
-
Ohne Konservierungsmittel
TEARS AGAIN® AUGENSPRAY ANWENDUNGSVIDEO
Fragen rund um TEARS AGAIN® Augenspray
Das könnte Sie auch interessieren:
Ratgeber trockene Augen
Wie beeinflussen die Hormone die Augen? Was lösen Allergien aus oder warum kratzen Kontaktlinsen?
Ursachen für trockene Augen
Zu den Ursachen für trockene Augen zählen beispielsweise Umwelteinflüsse, Lebensgewohnheiten sowie medizinische oder krankhafte Veränderungen der Augen. Auch zahlreiche Erkrankungen, die direkt nichts mit den Augen zu tun haben, und sogar der Hormonstoffwechsel haben Einfluss auf den Tränenfilm und können deshalb trockene Augen begünstigen.